Barrierefreie Webentwicklung meistern – Schritt für Schritt

Lernen Sie, wie Sie digitale Erlebnisse schaffen, die wirklich alle erreichen. Unsere praxisorientierten Programme verbinden technisches Know-how mit echtem Verständnis für Benutzerfreundlichkeit.

Lernprogramm entdecken
Porträt von Valentin Schneider

Die Art, wie hier Barrierefreiheit erklärt wird, hat mein Verständnis völlig verändert. Statt trockener Richtlinien bekam ich praktische Einblicke, die ich sofort in meinen Projekten umsetzen konnte. Besonders wertvoll waren die realen Beispiele von Nutzern mit unterschiedlichen Bedürfnissen.

Valentin Schneider
Frontend-Entwickler, macht seit 2024 alle seine Websites barrierefrei

Ihr Weg zur Barrierefreiheit

1

Verstehen

Entwickeln Sie ein tiefes Verständnis dafür, wie verschiedene Menschen das Web nutzen. Lernen Sie die echten Bedürfnisse kennen, nicht nur die Richtlinien.

2

Anwenden

Setzen Sie das Gelernte in konkreten Projekten um. Von der Navigation bis zum Formular – jedes Element wird barrierefrei gestaltet.

3

Verfeinern

Entwickeln Sie ein Gespür für Details und lernen Sie, Ihre Lösungen kontinuierlich zu verbessern. Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess.

Barrierefreiheit in Zahlen

Diese Daten zeigen, warum barrierefreie Webentwicklung nicht nur richtig, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist.

15% der Weltbevölkerung leben mit einer Behinderung
71% der Nutzer verlassen unzugängliche Websites sofort
2,3x höhere Conversion-Rate bei barrierefreien Sites
98% aller Websites haben Barrierefreiheitsprobleme

Unser Ansatz: Praxis vor Theorie

Statt endloser Regelwerke setzen wir auf echtes Verstehen. Sie lernen nicht nur das "Was", sondern vor allem das "Warum" hinter barrierefreier Entwicklung.

Nutzerorientierte Perspektive

Wir beginnen immer mit echten Nutzererfahrungen. Sie verstehen, wie Menschen mit Behinderungen tatsächlich navigieren, bevor Sie technische Lösungen entwickeln.

Iterative Verbesserung

Barrierefreiheit entsteht nicht über Nacht. Unsere Methodik zeigt Ihnen, wie Sie schrittweise bessere Lösungen entwickeln und dabei aus Fehlern lernen.

Praktische Anwendung

Jedes Konzept wird sofort angewendet. Sie arbeiten an realen Projekten und sehen, wie sich theoretisches Wissen in bessere User Experiences verwandelt.

Expertin erklärt Barrierefreiheitskonzepte

Erfolgsgeschichten unserer Lerngemeinschaft

Menschen, die ihre Art zu entwickeln grundlegend verändert haben und heute barrierefreie digitale Erlebnisse schaffen.

Porträt von Isabell Hoffmann

Früher habe ich Barrierefreiheit als zusätzliche Aufgabe gesehen. Heute verstehe ich es als Qualitätsmerkmal guter Entwicklung. Meine Websites sind nicht nur zugänglicher geworden, sondern auch für alle Nutzer besser und intuitiver.

Isabell Hoffmann
UX-Designerin, hat ihr Team zu barrierefreien Design-Practices geführt

Bereit für den nächsten Schritt?

Unsere nächsten Intensivkurse starten im August 2025. Sichern Sie sich einen Platz und entwickeln Sie die Fähigkeiten, die in der digitalen Welt von morgen unverzichtbar sind.

Lernprogramm ansehen Webinars besuchen