Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei orvanythexis
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
orvanythexis ist als Betreiber der Website orvanythexis.sbs und Anbieter von Weiterbildungsdienstleistungen im Bereich Web-Barrierefreiheit Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Belange. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
orvanythexis
Im Hassel 11
51515 Kürten, Deutschland
Telefon: +49 678 299 360
E-Mail: info@orvanythexis.sbs
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Bildungsangebote und die ordnungsgemäße Durchführung unserer Geschäftstätigkeit erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Welche Daten wir sammeln:
Die Erhebung erfolgt direkt durch Sie bei der Registrierung oder automatisch durch Ihr System beim Besuch unserer Website. Wir verwenden keine versteckten Datensammelmethoden und informieren Sie transparent über jeden Verarbeitungsvorgang.
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Zusammenhang mit unseren Bildungsdienstleistungen. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Durchführung von Kursen, Webinaren und Beratungsleistungen sowie Kommunikation im Rahmen bestehender Verträge.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Website-Analyse, Verbesserung unserer Dienste und Sicherstellung der IT-Sicherheit unserer Systeme.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation erfolgen nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Aufbewahrung steuerrechtlich relevanter Daten und Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten.
Besonders wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Jede Weitergabe erfolgt nur zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen.
4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
Aufbewahrungszeiten im Detail:
Alle Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Unsere technischen und organisatorischen Maßnahmen entsprechen dem aktuellen Stand der Technik.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit und kostenlos bei uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen.
Recht auf Auskunft
Sie erhalten eine vollständige Übersicht über alle gespeicherten Daten und deren Verwendungszweck.
Recht auf Berichtigung
Fehlerhafte oder veraltete Informationen korrigieren wir umgehend nach Ihrer Meldung.
Recht auf Löschung
Daten werden gelöscht, wenn der Speichergrund entfällt und keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Weitergabe.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.
Beschwerderecht
Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde über unsere Datenverarbeitung beschweren.
6. Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien und mehrstufige Sicherheitssysteme ein, um unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu verhindern.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen:
Wichtiger Hinweis: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine 100-prozentige Sicherheit garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten und verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden.
7. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität zu gewährleisten. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Notwendige Cookies
Ermöglichen Grundfunktionen wie Anmeldung und Warenkorb. Diese sind für den Websitebetrieb essentiell.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen und verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform.
Analytische Cookies
Helfen uns dabei, die Website-Nutzung zu verstehen und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.
Marketing Cookies
Ermöglichen personalisierte Werbung und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um sie an veränderte Rechtslagen oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über unsere Website direkt informieren.
Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: datenschutz@orvanythexis.sbs
Telefon: +49 678 299 360
Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr