Messbare Erfolge in der Web-Barrierefreiheit

Von der Theorie zur praktischen Umsetzung – unser Lernprogramm zeigt konkrete Ergebnisse durch strukturierte Weiterbildung und praxisnahe Projekte

89% Verbesserte Projektumsetzung
156 Erfolgreiche Absolventen 2024
8 Monate Durchschnittliche Lernzeit
4.8/5 Teilnehmerbewertung

Konkrete Entwicklungsverläufe unserer Teilnehmer

Diese Beispiele zeigen echte Lernfortschritte aus unserem aktuellen Programm. Jeder Entwicklungsweg ist individuell, doch die strukturierte Herangehensweise führt zu messbaren Verbesserungen.

Grundverständnis für HTML und CSS, aber keine praktische Erfahrung mit Screenreadern oder WCAG-Richtlinien
Eigenständige Durchführung von Accessibility-Audits und Implementierung barrierefreier Navigationssysteme
Erste erfolgreiche Zertifizierung nach WCAG 2.1 AA Standard
Frontend-Entwickler mit 3 Jahren Erfahrung, aber ohne spezifisches Wissen über assistive Technologien
Leitung eines Teams für barrierefreie Webentwicklung in mittelständischem Unternehmen
Beförderung zum Senior Accessibility Developer
UX-Designerin ohne technische Implementierungserfahrung im Bereich Barrierefreiheit
Entwicklung inklusiver Design-Guidelines für Agenturkunden und Schulung interner Teams
Spezialisierung als Inclusive Design Consultant
92%

Verbesserte Code-Qualität

Teilnehmer berichten von deutlich höherer Codequalität und reduzierten Accessibility-Fehlern in ihren Projekten nach Programmabschluss.

67%

Erweiterte Stellenprofile

Absolventen übernehmen nach dem Programm erweiterte Verantwortungsbereiche oder spezialisierte Rollen in ihren Unternehmen.

4.2

Durchschnittliche Skill-Steigerung

Messbare Kompetenzsteigerung auf einer 5-Punkte-Skala bei praktischen Accessibility-Assessments vor und nach dem Programm.

Praxiserprobte Lernmethodik mit nachweisbaren Resultaten

Unser Ansatz kombiniert theoretisches Fundament mit direkter Projektarbeit. Teilnehmer arbeiten an realen Accessibility-Herausforderungen und entwickeln dabei ein Portfolio aussagekräftiger Lösungen.

Portrait von Marcus Weber

"Die systematische Herangehensweise hat meine Art zu entwickeln grundlegend verändert. Ich denke jetzt automatisch in inklusiven Kategorien."

Marcus Weber, Frontend-Entwickler

Portrait von Stefan Richter

"Das Programm ging weit über meine Erwartungen hinaus. Die praktischen Workshops haben mir gezeigt, wie vielfältig die Anforderungen wirklich sind."

Stefan Richter, UX Designer

Portrait von Thomas Klein

"Besonders wertvoll waren die Tests mit echten Nutzern assistiver Technologien. Das hat meine Perspektive komplett erweitert."

Thomas Klein, Projektleiter

Programm-Start September 2025

Die nächste Lerngruppe startet im September 2025. Plätze sind begrenzt auf 24 Teilnehmer für optimale Betreuung und individuelles Feedback.

Informationen anfordern